Dieses Tool wurde im Rahmen des europäischen Projekts “Eldicare: Anpassungen von Qualifikationen in einer wachsenden europäischen Seniorenwirtschaft”, für atypische Altenpfleger entwickelt. Project Ref: 601115–EPP–1–2018–EL–EPPKA2–SSA.
Dieses Tool ist Teil eines größeren Projekts, das darauf abzielt, atypischen / nicht gemeldeten Altenpflegern einen Ausweg aus dem grauen Markt zu bieten, indem sie in IKT- und Gesundheitsanwendungen geschult werden und somit die Altenpflege modernisiert. Es werden zwei marktnahe Lehrpläne entworfen, die auf die Bedürfnisse dieser speziellen demografischen Gruppe und ihrer Familien eingehen.
Das psychometrische Tool besteht aus 27 Fragen und es dauert ungefähr 20 Minuten, bis es ausgefüllt ist. Nach Abschluss erhalten Sie Ihre Punkte.
Die Ergebnisse werden auf einer Zehn-Punkte-Skala dargestellt. Die Punkte in der Zehn-Punkte-Skala geben an, wie hoch Sie in der jeweiligen Abmessung im Vergleich zu unserer Referenzgruppe abgeschnitten haben. Die Ergebnisse könnten wie folgt interpretiert werden:
Unsere Referenzgruppe besteht aus erfahrenen, registrierten und atypischen Betreuern.
Es gibt keine richtigen oder falschen Antworten weder Bestehen oder Nichtbestehen. Antworte ehrlich, auch wenn dir die Antwort nicht gefällt. Die Qualität und Genauigkeit der Ergebnisse kann von der Aufrichtigkeit und Spontanität abhängen, mit der jeder Kandidat die Fragen beantwortet.
ÄLTERE BEVÖLKERUNG: Als ältere Bevölkerung gelten Menschen ab 65 Jahren (OECD, 2016)
ATYPISCHE PFLEGEKRÄFTE: Personen, die eine Person betreuen und bezahlt werden, aber nicht im nationalen Gesundheitssystem ihres Landes registriert sind (Triantafyllou et al., 2006).
FORMELLER / REGISTRIERTER PFLEGER: Personen, die sich um eine Person kümmern, die nicht selbstständig zurechtkommt und für ihre Arbeit bezahlt wird (Statharou et al., 2011). Diese Kategorie umfasst typischerweise Sozialarbeiter und Krankenschwestern (Lamura et al., 2007).
INFORMELLER PFLEGER: diejenigen, die eine Person betreuen und nicht dafür bezahlt werden. In der Regel Familie. (Kourasi et al., 2013).
SCHATTENWIRTSCHAFT: Wirtschaftstätigkeit, die nicht deklariert ist und für die keine Steuern zu entrichten sind (MBN, 2019).